Hallo!

Startseite Einleitung Bild

Hallo!

Wir sind Kim & Luis und freuen uns, Euch auf eine spannende und interessante Reise durch die Welt des K&L Verlags mitzunehmen! Gemeinsam werden wir allerlei Nützliches lernen und dabei viel Spaß haben

 

 

Für Kinder

Kim & Luis App

Kostenlose App für digitale Inhalte
App Icon

Die Kim & Luis App macht Euer Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrerziehung lebendig! Per Tablet oder Smartphone könnt Ihr einzelne Buchseiten scannen und so 3D-Figuren, tolle Lernspiele und Erklär-Videos ansehen und bearbeiten. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt Euch, ob Ihr die Aufgaben richtig gelöst habt. Lade Dir die App kostenlos im App Store oder auf Google Play herunter – viel Spaß!

App Store Icon Play Store Icon

Unsere Auszeichnungen

Beitragsbild
Beitragsbild
Beitragsbild

Stimmen zu unseren Produkten

Beitragsbild
Emilia & Hussein
Schüler:innen der Klasse 4

„Die Videos in dem Heft fand ich gut, weil man mit ihnen viel mehr verstehen kann. Die digitalen Ergänzungen waren cool. Genauso wie das Fahrrad auf der Rückseite. Mit dem Fahrrad auf der Rückseite hatte man den Ehrgeiz, noch mehr Aufgaben richtig zu lösen.“ – Emilia

 

„Ich hatte schon solche Hefte oder Bücher, aber das war das tollste von allen mit dem Fahrrad, den Sternen und Videos – echt cool.“ – Hussein

Beitragsbild
Reinhard Sager
Landrat des Kreises Ostholstein

„Liebes Team vom K&L Verlag, ich bedanke mich sehr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wodurch in den vergangen Jahren und auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes und hilfreiches Heft „Erste Hilfe für Kinder“ entstanden ist. Das Heft wird an die Grundschulen verteilt und hilft so, bei Unfällen und Verletzungen schnell und sicher die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um schlimmere Schäden zu verhindern. Vielen Dank auch an die vielen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass dieses Heft erstellt werden konnte.
Wir hoffen, dass auch in den kommenden Jahren dieses Heft wieder aufgelegt werden kann.“

Beitragsbild
Matthias Strahberger
Lehrer an der Grundschule Landau a. d. Isar

„Das Arbeitsheft in Kombination mit der App ist super motivierend für die Kinder. Vor allem weil sie auch Zusatzpunkte und Zubehör für das virtuelle Rad auf der Heft-Rückseite sammeln können. Das Heft bietet sich auch deswegen gerade in Zeiten des Distanzunterrichts sehr gut an, weil die Kinder auch mittels der App Infos erhalten bzw. Lösungen kontrollieren können. Die Verbindung von Malen, Schneiden, Kleben und Inhaltserarbeitung ist für die Grundschule sehr gelungen.“

Das schreibt die Presse

Wie verhalte ich mich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern durch. Zur Vorbereitung in der Schule dient das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“, das die Kreisverkehrswacht Mettmann auch in diesem Jahr wieder allen Grundschulen zur Verfügung stellt.

Die symbolische Übergabe des Mal- und Arbeitsbuches für die Radfahrausbildung „Kinder sicher im Straßenverkehr“ fand jetzt an der Gemeinschaftsgrundschule Gruiten statt. Die Verteilung der kostenlosen Arbeitsbücher an alle Grundschulen im Kreis Mettmann erfolgt in den kommenden Wochen über die Verkehrsfachberaterinnen und Verkehrsfachberater der Grundschulen im Rahmen der Verkehrserziehung und der Radfahrausbildung.

Kinder gehören zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmenden. Steigendes Verkehrsaufkommen, volle Straßen und unübersichtliche Situationen prägen den Straßenverkehr. „Gerade für Kinder können Situationen im Straßenverkehr gefährlich werden. Um ihre Sicherheit zu erhöhen, absolvieren alle Grundschülerinnen und Grundschüler eine Radfahrausbildung, bei der das Mal- und Arbeitsbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“ ein wichtiger Bestandteil ist“, betont Landrat Thomas Hendele.

Das interaktive Mal- und Arbeitsbuch unterstützt dabei auf spielerische Weise. Es bereitet die Kinder nicht nur auf die Radfahrprüfung vor, sondern fördert auch ihre Motorik und Konzentrationsfähigkeit. Unter dem Motto „Spielend lernen“ können die Kinder in diesem Buch malen, lernen und ihr Wissen vertiefen. Durch die Einbindung digitaler Inhalte – wie 3D-Figuren, Lernspiele und Erklärvideos, die über Tablet oder Smartphone abgerufen werden können – wird der Lernprozess noch spannender.  Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt den Kindern, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben und das integrierte Belohnungssystem motiviert dazu, alle Inhalte vollständig zu bearbeiten.

220 Sponsoren haben die Kreisverkehrswacht Mettmann unterstützt, damit alle 4.400 Viertklässlerinnen und Viertklässler das Mal- und Arbeitsbuch erhalten. Einige Sponsoren fördern diese Aktion bereits seit mehreren Jahren. „Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern ganz herzlich bedanken“, so der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht, Sascha Becker.

Patenschaft für Radfahrausbildungsbücher

Die Stadt Völklingen setzt sich für die Förderung der Verkehrssicherheit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein. Durch die Übernahme einer Patenschaft für Radfahrausbildungsbücher ermöglicht die Stadt die kostenlose Bereitstellung von Lehrmaterialien der renommierten K&L Verlag GmbH für die Jugendverkehrsschule Völklingen. Das Radfahrausbildungsbuch wird in der Verkehrserziehung eingesetzt, um das sichere Radfahren im Alltag zu vermitteln.

Die Radfahrausbildung spielt eine zentrale Rolle in der frühzeitigen Verkehrserziehung von Kindern und fördert die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Der Erwerb des Fahrradführerscheins trägt zur Bewegungsförderung der Kinder bei. Somit wird schon in jungen Jahren ein Grundbaustein für das Bewegungsverhalten der Kinder gelegt. Indem Kinder das Radfahren erlernen, werden sie ermutigt, sich regelmäßig zu bewegen, was langfristig ihre Gesundheit stärkt. Die Initiative „Völklingen lebt gesund“ sieht dies auch als präventive Maßnahme, um die Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern und gleichzeitig ein Bewusstsein für einen aktiven Lebensstil zu schaffen.

Die Radfahrausbildung findet an der Jugendverkehrsschule unter der fachkundigen Anleitung der Verkehrspolizistinnen und Polizeioberkommissarinnen Frau Anke Boutter und Frau Nicole Rokay statt. Seit 2017 ist die Jugendverkehrsschule in städtischer Hand. Von Januar bis Dezember sorgen sie mit ihrer Expertise und ihrem Engagement dafür, dass über 1000 Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet werden. Neben den Schulen aus Völklingen, nehmen auch Schulen aus Püttlingen, Großrosseln und aus Teilen des Regionalverbandes an der Radfahrausbildung teil.

„Mit der Bereitstellung dieser Materialien, möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit leisten und unsere jungen Bürgerinnen und Bürger zu verantwortungsbewussten Radfahrenden ausbilden. Das sichere Fahren im Straßenverkehr ist eine grundlegende Fähigkeit, die wir frühzeitig fördern müssen“, so Stephan Tautz, Oberbürgermeister der Stadt Völklingen. „Ein herzlicher Dank geht an die großzügigen Sponsoren, durch deren Unterstützung die Bereitstellung der Radfahrausbildungsbücher ermöglicht wird“, fügt er hinzu.

Zum ersten Mal erhalten alle 1.119 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im Landkreis Mühldorf a. Inn ein Mal- und Arbeitsbuch zur…

Zum ersten Mal erhalten alle 1.119 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen im Landkreis Mühldorf a. Inn ein Mal- und Arbeitsbuch zur Brandschutzerziehung. Landrat Max Heimerl, Schulrätin Beate Waldinger und Kreisbrandrat Harald Lechertshuber überreichten die ersten Exemplare stellvertretend an Kinder der Grundschule Ampfing.

Dort hatte sich Lehrerin Stefanie Eymann schon früher für die Bestellung des Buchs mit dem Titel „Sicher mit Feuer & Flamme“ eingesetzt. Ihre Anregung, das interaktive Mal- und Arbeitsbuch, das via App zusätzliche digitale Inhalte wie Videos oder Lernerfolgskontrollen bereithält, unter den Schülerinnen und Schülern im gesamten Landkreis zu verteilen, stieß bei der Kreisbrandinspektion Mühldorf a. Inn auf offene Ohren. Kreisbrandrat Harald Lechertshuber unterstützte das Projekt und machte sich auf die Suche nach Sponsoren, um die Finanzierung sicherzustellen.

Landrat Max Heimerl freut sich über den offiziellen Start der Verteilaktion: „Dieses Arbeitsbuch lehrt nicht nur, wie Kinder mit Feuer und gefährlichen Situationen umgehen müssen. Es zeigt auch, wie wichtig unsere Feuerwehren im Ernstfall sind.“ Deshalb richtete er an die Kinder einen besonderen Appell: „Es wäre toll, wenn sich der eine oder andere überlegt, mit 12 Jahren bei einer Jugendfeuerwehr im Landkreis Mitglied zu werden.“ Kreisbrandrat Harald Lechertshuber betonte: „Mit diesem Arbeitsheft werden wichtige Dinge der Brandschutzerziehung kindgerecht vermittelt und so zukünftige Gefahrensituationen hoffentlich vermieden.“ Schulrätin Beate Waldinger dankte der Kreisbrandinspektion für ihr Engagement bei der Sponsorensuche sowie den Sponsoren selbst, die diese umfangreiche Bestellung möglich gemacht haben.

Weitere Pressemitteilungen

K&L im Einsatz

Für Erwachsene

Liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, liebe Erzieher*innen

Kinder entdecken ihre Welt – jeden Tag ein Stück! Sie sind ganz natürlich neugierig, sie wollen Neues ausprobieren, ihre Grenzen erproben. Sie wollen wachsen und „groß“ und „erwachsen“ werden! Unsere Kinder auf diesem spannenden Weg zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen aber auch vor Gefahren zu schützen ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Eine Aufgabe, der Sie sich als Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen jeden Tag aufs Neue widmen.

Und eine Aufgabe, bei der unsere Partnerinstitutionen und wir Sie seit über 25 Jahren unterstützen. Denn Kinder sind oft besonders gefährdet: Jedes Jahr verunglücken viele zehntausend Kinder im Straßenverkehr (dort oft auf dem Fahrrad) im Haus oder in der Freizeit.

Hier helfen örtliche Verkehrswachten, Kindern die Grundlagen für eine sichere Teilnahme im Verkehr zu vermitteln. Feuerwehren klären über die Gefahren von Bränden auf und wie schnell sie versehentlich entstehen können. Hier vermitteln Rettungsdienste, Fördervereine der Luftrettungsstationen, die Johanniter-Unfallhilfe und viele andere ein Grundverständnis für gefährliche Situationen, richtiges Verhalten in diesen und – wenn tatsächlich etwas passiert – die Grundlagen der Ersten Hilfe. Gesundheitsämter und der Deutsche Kinderschutzbund erklären, wie wichtig eine gesunde Ernährung und viel Bewegung für die eigene Gesundheit ist.

Alles das ohne erhobenen Zeigefinger, ohne belehrend zu wirken, sondern motivierend und mit viel Spaß. Denn Kinder sind besonders lernbereit – und am Ende oftmals Lehrer für uns Erwachsene! Nutzen Sie unsere Mal- und Arbeitsbücher. Viele tolle Bilder stehen zum Ausmalen bereit. Malen ist wichtig, denn es fördert die Motorik, die Konzentrationsfähigkeit und Lerninhalte werden vertieft.

Die Lernhinhalte werden anhand von vielen spannenden Aufgaben gelernt und geübt. Neu dafür ist unsere kostenlose KIM & LUIS App. Sie verknüpft das Buch mit vielen digitalen Inhalten: Per Tablet oder Smartphone können Kinder im Buch Erklärvideos und 3D-Figuren ansehen, Spiele spielen und eine Vielzahl an Aufgaben lösen. Die digitale Lernkontrolle zeigt schnell und einfach, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden. Ein zusätzliches digitales Belohnungssystem schafft den Anreiz, die Inhalte vollständig zu bearbeiten und damit auch weiter zu vertiefen. So kann das jeweilige Buch ideal im Unterricht eingesetzt werden und zuhause weiterbearbeitet werden!

Lassen Sie uns gemeinsam unsere Kinder unterstützen, sicher ein Stück erwachsener zu werden!

Leitfaden zum Buch mit digitalen Inhalten.

 

25 Jahre Logo

Das sind wir

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern zu helfen gilt unser Engagement seit inzwischen über 28 Jahren.

„Wie kann ich Erste Hilfe leisten?“, „Wie reagiert man, wenn es brennt?“, „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr?“ – das sind nur einige der Fragen, deren kindgerechte Beantwortung wir uns zur Aufgabe gemacht haben.

Dafür geben wir leichtverständliche Mal- und Arbeitsbücher für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter heraus. Neu ist die Kim & Luis App, die die ersten Bücher mit zusätzlichen digitalen Inhalten verknüpft. Per Tablet oder Smartphone können die Kinder direkt im Buch 3D-Figuren, Lernspiele und Erklärvideos ansehen und bearbeiten. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt ihnen, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden.

All unsere Produkte entwickeln wir gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit Experten unserer Partner unter anderem örtlicher Verkehrswachten, Feuerwehren, Rettungsdienste oder der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie mit Pädagogen. So bilden unsere Lernhilfen die Grundlage für Präventionsarbeit an Kindergärten und Schulen in ganz Deutschland. Heute sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der vorschulischen und schulischen Erziehung.

Über 28 Jahre K&L Verlag bedeutet über ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte: Gemeinsam mit einer Vielzahl sozialer Organisationen haben wir bis heute acht Millionen Kinder deutschlandweit mit unseren Lern- und Malbüchern unterstützten können, sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten.

Um möglichst viele Kinder kostenlos mit unseren Lernhilfen ausstatten zu können, wird die Unterstützung von Sponsoren benötigt, die sich als Dankeschön mit einem Eintrag in dem jeweiligen Mal- und Aufgabenbuch wiederfinden. Dieses Prinzip des „Social Sponsoring“ zur Finanzierung hat sich für unsere Partner über viele Jahre bewährt – denn so können lokale Geschäfte und Firmen schon mit kleinen Beträgen einen großen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder leisten!

Die Sicherheit im Alltagleben unserer Kinder auch in Zukunft zu erhöhen ist der Antrieb unserer 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten. Gemeinsam mit unseren Partnern und gemeinsam mit Ihnen!

 

Scroll Nach Oben Icon