Hallo!

Startseite Einleitung Bild

Hallo!

Wir sind Kim & Luis und freuen uns, Euch auf eine spannende und interessante Reise durch die Welt des K&L Verlags mitzunehmen! Gemeinsam werden wir allerlei Nützliches lernen und dabei viel Spaß haben

 

 

Für Kinder

Kim & Luis App

Kostenlose App für digitale Inhalte
App Icon

Die Kim & Luis App macht Euer Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrerziehung lebendig! Per Tablet oder Smartphone könnt Ihr einzelne Buchseiten scannen und so 3D-Figuren, tolle Lernspiele und Erklär-Videos ansehen und bearbeiten. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt Euch, ob Ihr die Aufgaben richtig gelöst habt. Lade Dir die App kostenlos im App Store oder auf Google Play herunter – viel Spaß!

App Store Icon Play Store Icon

Unsere Auszeichnungen

Beitragsbild
Beitragsbild
Beitragsbild

Stimmen zu unseren Produkten

Beitragsbild
Emilia & Hussein
Schüler:innen der Klasse 4

„Die Videos in dem Heft fand ich gut, weil man mit ihnen viel mehr verstehen kann. Die digitalen Ergänzungen waren cool. Genauso wie das Fahrrad auf der Rückseite. Mit dem Fahrrad auf der Rückseite hatte man den Ehrgeiz, noch mehr Aufgaben richtig zu lösen.“ – Emilia

 

„Ich hatte schon solche Hefte oder Bücher, aber das war das tollste von allen mit dem Fahrrad, den Sternen und Videos – echt cool.“ – Hussein

Beitragsbild
Reinhard Sager
Landrat des Kreises Ostholstein

„Liebes Team vom K&L Verlag, ich bedanke mich sehr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wodurch in den vergangen Jahren und auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes und hilfreiches Heft „Erste Hilfe für Kinder“ entstanden ist. Das Heft wird an die Grundschulen verteilt und hilft so, bei Unfällen und Verletzungen schnell und sicher die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um schlimmere Schäden zu verhindern. Vielen Dank auch an die vielen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass dieses Heft erstellt werden konnte.
Wir hoffen, dass auch in den kommenden Jahren dieses Heft wieder aufgelegt werden kann.“

Beitragsbild
Matthias Strahberger
Lehrer an der Grundschule Landau a. d. Isar

„Das Arbeitsheft in Kombination mit der App ist super motivierend für die Kinder. Vor allem weil sie auch Zusatzpunkte und Zubehör für das virtuelle Rad auf der Heft-Rückseite sammeln können. Das Heft bietet sich auch deswegen gerade in Zeiten des Distanzunterrichts sehr gut an, weil die Kinder auch mittels der App Infos erhalten bzw. Lösungen kontrollieren können. Die Verbindung von Malen, Schneiden, Kleben und Inhaltserarbeitung ist für die Grundschule sehr gelungen.“

Das schreibt die Presse

Livia Cozzo und Nils Stahl bekamen die ersten beiden Exemplare, und über 2600 andere Schüler erhalten ihre Hefte in den nächsten Wochen: „Sicher mit Feuer und Flamme“ heißt es Mal- und Arbeitsbüchlein für die Brandschutzerziehung, das der Stadtfeuerwehrverband an alle dritten und vierten Klassen der Mannheimer Schulen verteilt. Dabei hilft der Leiter der Neckarschule, Peter Deffaa, der die Verteilung an die Grundschulen übernimmt. Symbolisch bekamen er und die beiden Schüler nun auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Feudenheim die ersten Exemplare.

Aufkleber für Kinderzimmer

In erster Linie ist der Stadtfeuerwehrverband die politische Interessensvertretung für alle Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehren und die Angehörigen der Werkfeuerwehren und der Einheiten des betrieblichen Brandschutzes. Aber seit Jahren engagiert sich der Verband zudem in der Unterstützung der schulischen Brandschutzerziehung.

Für diesen Zweck werden mit dem K & L-Verlag durch Sponsoren finanzierte interaktive Arbeitshefte erstellt. Darin geht es um Gefahren durch Rauch und Feuer, Vorbeugung, Verhalten im Notfall und richtige Alarmierung. „130 Unterstützer haben dafür gesorgt“, dankt Thorsten Becker, Vorsitzender des Verbands.

Außer den Arbeitsheften gibt es Lehrerheften und „Kinderfinderaufkleber“ für Fenster oder Türen der Kinderzimmer, damit Drehleiterbesatzungen und Einsatzkräfte im Ernstfall sofort erkennen, wo unter Umständen ein hilfloses Kind im Qualm liegen könnte.„Ausmalbilder, erklärende Texte, QR-Codes für weiterführende Informationen und Videos sorgen für eine abwechslungsreiche Handhabung“, so der im Verband für Brandschutzerziehung zuständige Frank Kadel.

Stadt- und Landkreis Heilbronn
15. Oktober 2023
von Medienteam KFV Heilbronn

Den Feuerwehren ist es ein großes Anliegen, dass Brände erst gar nicht entstehen und Gefahren vermieden werden. Insbesondere das fehlende Gefahrenbewusstsein bei Kindern führt dazu, dass rund 30.000 Kinder jährlich bei Schadenfeuer verletzt werden und auch häufig unter den Brandtoten zu beklagen sind. Deshalb gehen Feuerwehren in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen und vermitteln dort, wie gefährlich der Umgang mit Feuer sein kann und wie man sich im Brandfall verhält und Hilfe angefordert werden kann.

Seit zwei Jahren ergänzen wir dieses Engagement durch die Zurverfügungstellung von Arbeitsheften für unsere Schulen. Die einprägsamen Informationen, lehrreichen Aufgaben und Illustrationen dieses Arbeitsbuches vermitteln Brandschutzbewusstsein und die Anleitungen helfen, Gefahren besser zu verstehen und sich im Brandfall richtig zu verhalten. Zusätzliche digitale Inhalte wie Erklärvideos oder Lernspiele können mit dem Smartphone oder per Tablet abgespielt werden und ermöglichen eine Lernerfolgskontrolle.

Die teilnehmenden Feuerwehren werden diese Arbeitshefte in den kommenden Wochen rund 200 Grundschulklassen übergeben. Der Kreisfeuerwehrverband Heilbronn bedankt sich bei den Firmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistern, die durch ihre Unterstützung die kostenlose Verteilung ermöglichen.

Verbandsvorsitzender Reinhold Gall: „Neben den klassischen Tätigkeiten der Feuerwehr, wie Menschen in Not zu retten, Brände zu löschen und Gefahren zu beseitigen, ist uns das Thema Brandschutzerziehung bei Kindern oder auch Brandverhütung durch Aufklärung für Erwachsene ein wichtiges Anliegen. Unsere Ehrenamtlichen in den Gemeindefeuerwehren stehen den Bürgerinnen und Bürger hierbei gerne zur Verfügung.“

Johanniter in Weser-Ems verteilen 9000 Erste-Hilfe-Lernhefte an Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen

Für Lebensretter gibt es kein Mindestalter. Selbst sehr kleine Kinder können schon Notrufe absetzen. Das zeigt die Erfahrung. Wichtig ist nur, dass die Kleinen wissen, was im Notfall zu tun ist. Um Kinder spielerisch an das Thema Erste Hilfe heranzuführen und das Basiswissen zu vermitteln, hat die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Weser-Ems ein Mal-, Spiel- und Arbeitsbuch auflegen lassen, das auch interaktive Lern- und Basteloptionen per QR-Code beinhaltet. Möglich war diese Aktion dank zahlreicher Unterstützer. Die ersten 9000 Exemplare samt Poster werden in Oldenburg, Hude, Wittmund, Emden, Cloppenburg, Aurich, Ahlhorn, Garrel und Wiesmoor verteilt. Im Vergleich zur letzten Aktion hat sich die Zahl der Hefte, die verteilt werden, schon jetzt verdreifacht. Der Grund dafür ist das starke Wachstum der Johanniter in Weser-Ems in den vergangenen Jahren. Mehrere Ortsverbände sind hinzugekommen.

Geplant ist zu einem späteren Zeitpunkt auch Friesland und Osnabrück zu bespielen. Die Hefte werden gezielt von den Ortsverbänden an die eigene Jugend, Schulen, Kitas und Kirchengemeinden verteilt, aber auch bei Aktionen. Auch eine Sonderschule ist dieses Mal unter den Empfängern. „Für uns sind diese Hefte Türöffner“, sagt Regionalausbildungsleiterin Diana Borchelt. Die Vergangenheit zeigt, dass in frühster Jugend erworbenes Wissen über die Erste Hilfe im Gedächtnis bleibt und im Ernstfall abgerufen werden kann. Borchelt lobte das neue Design. Dieses erstreckt sich einheitlich auch auf Zertifikate, die die Kinder erwerben können. Die Fachbereichsleiterin erklärte: „Diese Hefte sollen die Ortsverbände weiterbringen.“ Eine Aktion mit Übungsheften zur Ersten Hilfe gab es bereits vor zehn Jahren. Zwischenzeitlich wurde das Design verändert und frischer gestaltet. Auch ist im neuen Heft deutlich mehr Lernstoff enthalten. Die Kinder können sehr viel tiefer in die Themen eintauchen. Bildreich werden zunächst die Funktionen von Lunge und Herz beschrieben, sowie verschiedene Verletzungsarten. Nach der Grundlagenvermittlung werden anhand von realistischen Szenarien potenzielle Gefahren, Notfälle und richtige Verhaltensweisen aufgezeigt.
Ebenfalls neu ist das enthaltene multimediale Angebot. Das Heft ist ergänzt durch Videos, Bastelvorlagen, Aufgaben, die mit Sternen belohnt werden, Audiodateien und weiteren digitale Bausteinen, die auf dem Smartphone und dem Tablet genutzt werden können. So können beispielsweise Lehrer auf Unterrichtsmaterial zugreifen und diese beliebig oft für ihre Klassen reproduzieren. Aber auch Familien können spielerisch die „Welt des Helfens“ erkunden. Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern, die die Aktion ermöglicht haben!

Autor und Fotos: Ann-Kathrin Stapf/Johanniter.
Weitere Pressemitteilungen

K&L im Einsatz

Für Erwachsene

Liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, liebe Erzieher*innen

Kinder entdecken ihre Welt – jeden Tag ein Stück! Sie sind ganz natürlich neugierig, sie wollen Neues ausprobieren, ihre Grenzen erproben. Sie wollen wachsen und „groß“ und „erwachsen“ werden! Unsere Kinder auf diesem spannenden Weg zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen aber auch vor Gefahren zu schützen ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Eine Aufgabe, der Sie sich als Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen jeden Tag aufs Neue widmen.

Und eine Aufgabe, bei der unsere Partnerinstitutionen und wir Sie seit über 25 Jahren unterstützen. Denn Kinder sind oft besonders gefährdet: Jedes Jahr verunglücken viele zehntausend Kinder im Straßenverkehr (dort oft auf dem Fahrrad) im Haus oder in der Freizeit.

Hier helfen örtliche Verkehrswachten, Kindern die Grundlagen für eine sichere Teilnahme im Verkehr zu vermitteln. Feuerwehren klären über die Gefahren von Bränden auf und wie schnell sie versehentlich entstehen können. Hier vermitteln Rettungsdienste, Fördervereine der Luftrettungsstationen, die Johanniter-Unfallhilfe und viele andere ein Grundverständnis für gefährliche Situationen, richtiges Verhalten in diesen und – wenn tatsächlich etwas passiert – die Grundlagen der Ersten Hilfe. Gesundheitsämter und der Deutsche Kinderschutzbund erklären, wie wichtig eine gesunde Ernährung und viel Bewegung für die eigene Gesundheit ist.

Alles das ohne erhobenen Zeigefinger, ohne belehrend zu wirken, sondern motivierend und mit viel Spaß. Denn Kinder sind besonders lernbereit – und am Ende oftmals Lehrer für uns Erwachsene! Nutzen Sie unsere Mal- und Arbeitsbücher. Viele tolle Bilder stehen zum Ausmalen bereit. Malen ist wichtig, denn es fördert die Motorik, die Konzentrationsfähigkeit und Lerninhalte werden vertieft.

Die Lernhinhalte werden anhand von vielen spannenden Aufgaben gelernt und geübt. Neu dafür ist unsere kostenlose KIM & LUIS App. Sie verknüpft das Buch mit vielen digitalen Inhalten: Per Tablet oder Smartphone können Kinder im Buch Erklärvideos und 3D-Figuren ansehen, Spiele spielen und eine Vielzahl an Aufgaben lösen. Die digitale Lernkontrolle zeigt schnell und einfach, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden. Ein zusätzliches digitales Belohnungssystem schafft den Anreiz, die Inhalte vollständig zu bearbeiten und damit auch weiter zu vertiefen. So kann das jeweilige Buch ideal im Unterricht eingesetzt werden und zuhause weiterbearbeitet werden!

Lassen Sie uns gemeinsam unsere Kinder unterstützen, sicher ein Stück erwachsener zu werden!

Leitfaden zum Buch mit digitalen Inhalten.

 

25 Jahre Logo

Das sind wir

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern zu helfen gilt unser Engagement seit inzwischen über 28 Jahren.

„Wie kann ich Erste Hilfe leisten?“, „Wie reagiert man, wenn es brennt?“, „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr?“ – das sind nur einige der Fragen, deren kindgerechte Beantwortung wir uns zur Aufgabe gemacht haben.

Dafür geben wir leichtverständliche Mal- und Arbeitsbücher für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter heraus. Neu ist die Kim & Luis App, die die ersten Bücher mit zusätzlichen digitalen Inhalten verknüpft. Per Tablet oder Smartphone können die Kinder direkt im Buch 3D-Figuren, Lernspiele und Erklärvideos ansehen und bearbeiten. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt ihnen, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden.

All unsere Produkte entwickeln wir gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit Experten unserer Partner unter anderem örtlicher Verkehrswachten, Feuerwehren, Rettungsdienste oder der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie mit Pädagogen. So bilden unsere Lernhilfen die Grundlage für Präventionsarbeit an Kindergärten und Schulen in ganz Deutschland. Heute sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der vorschulischen und schulischen Erziehung.

Über 28 Jahre K&L Verlag bedeutet über ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte: Gemeinsam mit einer Vielzahl sozialer Organisationen haben wir bis heute acht Millionen Kinder deutschlandweit mit unseren Lern- und Malbüchern unterstützten können, sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten.

Um möglichst viele Kinder kostenlos mit unseren Lernhilfen ausstatten zu können, wird die Unterstützung von Sponsoren benötigt, die sich als Dankeschön mit einem Eintrag in dem jeweiligen Mal- und Aufgabenbuch wiederfinden. Dieses Prinzip des „Social Sponsoring“ zur Finanzierung hat sich für unsere Partner über viele Jahre bewährt – denn so können lokale Geschäfte und Firmen schon mit kleinen Beträgen einen großen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder leisten!

Die Sicherheit im Alltagleben unserer Kinder auch in Zukunft zu erhöhen ist der Antrieb unserer 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten. Gemeinsam mit unseren Partnern und gemeinsam mit Ihnen!

 

Scroll Nach Oben Icon