Hallo!

Startseite Einleitung Bild

Hallo!

Wir sind Kim & Luis und freuen uns, Euch auf eine spannende und interessante Reise durch die Welt des K&L Verlags mitzunehmen! Gemeinsam werden wir allerlei Nützliches lernen und dabei viel Spaß haben

 

 

Für Kinder

Kim & Luis App

Kostenlose App für digitale Inhalte
App Icon

Die Kim & Luis App macht Euer Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrerziehung lebendig! Per Tablet oder Smartphone könnt Ihr einzelne Buchseiten scannen und so 3D-Figuren, tolle Lernspiele und Erklär-Videos ansehen und bearbeiten. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt Euch, ob Ihr die Aufgaben richtig gelöst habt. Lade Dir die App kostenlos im App Store oder auf Google Play herunter – viel Spaß!

App Store Icon Play Store Icon

Unsere Auszeichnungen

Beitragsbild
Beitragsbild
Beitragsbild

Stimmen zu unseren Produkten

Beitragsbild
Emilia & Hussein
Schüler:innen der Klasse 4

„Die Videos in dem Heft fand ich gut, weil man mit ihnen viel mehr verstehen kann. Die digitalen Ergänzungen waren cool. Genauso wie das Fahrrad auf der Rückseite. Mit dem Fahrrad auf der Rückseite hatte man den Ehrgeiz, noch mehr Aufgaben richtig zu lösen.“ – Emilia

 

„Ich hatte schon solche Hefte oder Bücher, aber das war das tollste von allen mit dem Fahrrad, den Sternen und Videos – echt cool.“ – Hussein

Beitragsbild
Reinhard Sager
Landrat des Kreises Ostholstein

„Liebes Team vom K&L Verlag, ich bedanke mich sehr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wodurch in den vergangen Jahren und auch in diesem Jahr wieder ein sehr schönes und hilfreiches Heft „Erste Hilfe für Kinder“ entstanden ist. Das Heft wird an die Grundschulen verteilt und hilft so, bei Unfällen und Verletzungen schnell und sicher die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um schlimmere Schäden zu verhindern. Vielen Dank auch an die vielen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass dieses Heft erstellt werden konnte.
Wir hoffen, dass auch in den kommenden Jahren dieses Heft wieder aufgelegt werden kann.“

Beitragsbild
Matthias Strahberger
Lehrer an der Grundschule Landau a. d. Isar

„Das Arbeitsheft in Kombination mit der App ist super motivierend für die Kinder. Vor allem weil sie auch Zusatzpunkte und Zubehör für das virtuelle Rad auf der Heft-Rückseite sammeln können. Das Heft bietet sich auch deswegen gerade in Zeiten des Distanzunterrichts sehr gut an, weil die Kinder auch mittels der App Infos erhalten bzw. Lösungen kontrollieren können. Die Verbindung von Malen, Schneiden, Kleben und Inhaltserarbeitung ist für die Grundschule sehr gelungen.“

Das schreibt die Presse

Der Malteser Hilfsdienst Bremen hat noch freie Plätze für Erste-Hilfe Kurse für Kinder im zweiten Halbjahr 2023.

Hilfe organisieren, kleine Wunden versorgen und Pflaster kleben – wer schon im Kindesalter lernt, dass Helfen gut ist, dem fällt es auch als Erwachsener leichter. In den Erste-Hilfe-Kursen des Malteser Hilfsdienstes für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden die nötigen Kompetenzen altersgerecht vermittelt. Die Malteser kommen dafür zwei Stunden in die Kindergärten und Schulen und helfen den Kindern, spielerisch erste Erfahrungen in der Helferrolle zu sammeln.

Manuela Kastenbein von den Bremer Maltesern koordiniert das Angebot. „Die Kinder werden mit unserem Training handlungsfähig und können Unfällen im Alltag angstfreier und sicherer begegnen. Dies reduziert auch das Risiko, durch ein Unfallgeschehen traumatisiert zu werden“, sagt sie.

Zum Abschluss des Kurses erhalten alle Kinder noch Malhefte aus dem K&L Verlag mit den Erste-Hilfe-Situationen, die sie gerade kennengelernt haben. „So bleibt das Erlernte noch länger im Gedächntnis und der Spaß kommt auch nicht zu kurz“, erklärt die Malteserin. Laut Kastenbein haben auf Initiative des Verlages rund 170 Unternehmen mit ihrer Spende die Produktion von mehr als 3500 Heften möglich gemacht. Die Kinder der Kita Piccobello und der Kita St. Nikolai in Bremen gehörten zu den ersten „kleinen Rettern“, die sich über die neuen Malhefte freuten.

Interessierte Kitas und Grundschulklassen in Bremen können sich für weitere Informationen an Manuela Kastenbein wenden, telefonisch 0421 / 4274928 oder per E-Mail an manuela.kastenbein@malteser.org.

Kreisfeuerwehr unterstützt Schüler

Göttinger Verband fördert Unterrichtsthema Brandschutz in dritten Klassen von Hann. Mündener Schulen

Hann.Münden. Brände sind im Unterricht selten ein Thema. In Hann. Mündener Schulen diskutieren Kinder jetzt über Feuer und die Feuerwehr – und die bringt Fachwissen ins Gespräch im Klassenzimmer.

Wie entsteht Feuer, was ist im Umgang damit zu beachten und wann wird es gefährlich? Diese und viele weitere Fragen behandeln Schülerinnen und Schüler der 3a in der Grundschule Hermannshagen, teilte die Pressestelle der Stadt Hann. Münden mit.

Klassenlehrerin Sabine Gurtmann könne beim Vermitteln des Lehrstoffes auf die Unterstützung des Kreisfeuerwehrverbandes Göttingen setzen, denn der Verband würde den Schulen im Stadtgebiet ab sofort Mal- und Arbeitsbücher für die Brandschutzerziehung zur Verfügung stellen. Broschüren für die Pädagogen und Hefte für die Kinder hatte Kreisbrandschutzerzieher Nils Salzwedel in den dritten Klassen der Hermannshäger Grundschule verteilt.

„Die Gefahren im Umgang mit Feuer werden oft unterschätzt. Das für den Menschen seit jeher faszinierende Element wird gerade von Kindern als sehr anziehend empfunden“, so Salzwedel. Mit den vom Kreisfeuerwehrverband zur Verfügung gestellten Arbeitsbüchern lerne der Nachwuchs die Regeln im Umgang mit Feuer. „Nebenbei werben wir um den Nachwuchs in einer unserer Kinder- und Jugendfeuerwehren, bei denen Mädchen wie Jungen jederzeit gerne vorbeischauen können“, erklärte der stellvertretende Ortsbrandmeister in Wiershausen.

Das Material des Kreisfeuerwehrverbands soll an 223 Schülerinnen und Schüler der sieben Mündener Grundschulen verteilt werden. Auf regionaler Ebene sollen rund 1700 Kinder das Mal- und Arbeitsbuch erhalten, dass auch per App („Kim & Luis“ im App-Store) funktioniert. Bürgermeister Tobias Dannenberg lobt, dass Kinder frühzeitig an das Thema Brandschutz herangeführt werden und ihnen erläutert werde, wie sie in Gefahrensituationen richtig handeln könnten: „Es ist eine tolle Idee, die Kinder spielerisch an das Thema heranzuführen.“

Treffen der Kinder- und Jugendfeuerwehren

Die Zeiten und Ansprechpartner der Kinderfeuerwehren (KIF): Gimte, montags in ungeraden Wochen von 17 bis 18.30 Uhr, Patrick Nolte; Wiershausen, vierzehntägig mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr, Pascal Fengewisch; Lippoldshausen, montags von 17 bis 18.30 Uhr, Sascha Tulowitzki; Volkmarshausen, mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr, Janina Neumann; Hemeln, mittwochs von 16.45 bis 17.45 Uhr, Sascha Mangels; Hann. Münden, vierzehntägig freitags von 17 bis 18.30 Uhr, Florian Gude.

Die Zeiten und Ansprechpartner der Jugendfeuerwehren (JF): Hemeln, mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr, Daniel Henke; Laubach, freitags von 17 bis 19 Uhr, Micha Hanke; Hann. Münden, mittwochs von 17.45 bis 20 Uhr, Lucas Koslow; Wiershausen, freitags von 17 bis 19 Uhr, Jan Nussbaum; Lippoldshausen, freitags von 17 bis 19 Uhr, Sven Töhl; Oberode, freitags von 17.30 bis 19 Uhr, Timo Umbach; Volkmarshausen, mittwochs von 18 bis 20 Uhr, Hendrik Ammermann; Gimte, mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr, Tino Griesam.

Nils Salzwedel (r.) verteilte die Mal- und Arbeitsbücher in der 3a der Grundschule Hermannshagen –  mit dabei waren Klassenlehrerin Sabine Gurtmann und der Hann. Mündener Bürgermeister Tobias Dannenberg. Foto: Stadt Hann.Münden

Dem städtischen Amt für Brand- und Katstrophenschutz wurden insgesamt 830 Hefte für die Brandschutzerziehung in Geraer Schulen und Kindergärten übergeben. In Zusammenarbeit mit dem K&L Verlag GmbH & Co. KG wurde ein Mal- und Arbeitsbuch für Kinder entwickelt, das mit digitalen Inhalten und Ausmalvorlagen Informationen, wie beispielsweise das Verhalten im Brandfall, Gefahren im Haushalt sowie den Umgang mit Feuer, vermittelt. Zur Brandschutzerziehung in 39 Kindergärten und 45 Schulen wird das Heft von Göran Kugel, Sachbearbeiter Brandschutzerziehung/Öffentlichkeitsarbeit im Amt für Brand- und Katstrophenschutz, ausgeteilt. „Es ist wichtig, Kindern schon im jungen Alter die Gefahren eines Feuers und das Verhalten im Notfall näher zu bringen. Aus diesem Grund besuche ich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr in ihren Bildungsstätten,“ erklärt Kugel. Das neue Heft inklusive der dazugehörigen Kinderfinderaufkleber unterstütze bei der Veranschaulichung der Brandschutzerziehung und trage außerdem dazu bei, sich außerhalb der Einrichtungen weiterhin mit dem Thema zu beschäftigen.

Das durch zahlreiche Sponsorinnen und Sponsoren finanzierte Mal- und Arbeitsbuch „Sicher mit Feuer und Flamme“ beinhaltet interaktiv gestaltete Gesellschaftsspiele sowie Rätsel. Zusätzlich gibt es eine App zum Heft, die den abschließenden Lernerfolg durch einzelne Etappen mit einer Teilnahmeurkunde belohnt.

Weitere Pressemitteilungen

K&L im Einsatz

Für Erwachsene

Liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, liebe Erzieher*innen

Kinder entdecken ihre Welt – jeden Tag ein Stück! Sie sind ganz natürlich neugierig, sie wollen Neues ausprobieren, ihre Grenzen erproben. Sie wollen wachsen und „groß“ und „erwachsen“ werden! Unsere Kinder auf diesem spannenden Weg zu begleiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen aber auch vor Gefahren zu schützen ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Eine Aufgabe, der Sie sich als Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen jeden Tag aufs Neue widmen.

Und eine Aufgabe, bei der unsere Partnerinstitutionen und wir Sie seit über 25 Jahren unterstützen. Denn Kinder sind oft besonders gefährdet: Jedes Jahr verunglücken viele zehntausend Kinder im Straßenverkehr (dort oft auf dem Fahrrad) im Haus oder in der Freizeit.

Hier helfen örtliche Verkehrswachten, Kindern die Grundlagen für eine sichere Teilnahme im Verkehr zu vermitteln. Feuerwehren klären über die Gefahren von Bränden auf und wie schnell sie versehentlich entstehen können. Hier vermitteln Rettungsdienste, Fördervereine der Luftrettungsstationen, die Johanniter-Unfallhilfe und viele andere ein Grundverständnis für gefährliche Situationen, richtiges Verhalten in diesen und – wenn tatsächlich etwas passiert – die Grundlagen der Ersten Hilfe. Gesundheitsämter und der Deutsche Kinderschutzbund erklären, wie wichtig eine gesunde Ernährung und viel Bewegung für die eigene Gesundheit ist.

Alles das ohne erhobenen Zeigefinger, ohne belehrend zu wirken, sondern motivierend und mit viel Spaß. Denn Kinder sind besonders lernbereit – und am Ende oftmals Lehrer für uns Erwachsene! Nutzen Sie unsere Mal- und Arbeitsbücher. Viele tolle Bilder stehen zum Ausmalen bereit. Malen ist wichtig, denn es fördert die Motorik, die Konzentrationsfähigkeit und Lerninhalte werden vertieft.

Die Lernhinhalte werden anhand von vielen spannenden Aufgaben gelernt und geübt. Neu dafür ist unsere kostenlose KIM & LUIS App. Sie verknüpft das Buch mit vielen digitalen Inhalten: Per Tablet oder Smartphone können Kinder im Buch Erklärvideos und 3D-Figuren ansehen, Spiele spielen und eine Vielzahl an Aufgaben lösen. Die digitale Lernkontrolle zeigt schnell und einfach, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden. Ein zusätzliches digitales Belohnungssystem schafft den Anreiz, die Inhalte vollständig zu bearbeiten und damit auch weiter zu vertiefen. So kann das jeweilige Buch ideal im Unterricht eingesetzt werden und zuhause weiterbearbeitet werden!

Lassen Sie uns gemeinsam unsere Kinder unterstützen, sicher ein Stück erwachsener zu werden!

Leitfaden zum Buch mit digitalen Inhalten.

 

25 Jahre Logo

Das sind wir

Kinder stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern zu helfen gilt unser Engagement seit inzwischen über 28 Jahren.

„Wie kann ich Erste Hilfe leisten?“, „Wie reagiert man, wenn es brennt?“, „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr?“ – das sind nur einige der Fragen, deren kindgerechte Beantwortung wir uns zur Aufgabe gemacht haben.

Dafür geben wir leichtverständliche Mal- und Arbeitsbücher für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter heraus. Neu ist die Kim & Luis App, die die ersten Bücher mit zusätzlichen digitalen Inhalten verknüpft. Per Tablet oder Smartphone können die Kinder direkt im Buch 3D-Figuren, Lernspiele und Erklärvideos ansehen und bearbeiten. Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt ihnen, ob die Aufgaben richtig gelöst wurden.

All unsere Produkte entwickeln wir gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit Experten unserer Partner unter anderem örtlicher Verkehrswachten, Feuerwehren, Rettungsdienste oder der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie mit Pädagogen. So bilden unsere Lernhilfen die Grundlage für Präventionsarbeit an Kindergärten und Schulen in ganz Deutschland. Heute sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der vorschulischen und schulischen Erziehung.

Über 28 Jahre K&L Verlag bedeutet über ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte: Gemeinsam mit einer Vielzahl sozialer Organisationen haben wir bis heute acht Millionen Kinder deutschlandweit mit unseren Lern- und Malbüchern unterstützten können, sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten.

Um möglichst viele Kinder kostenlos mit unseren Lernhilfen ausstatten zu können, wird die Unterstützung von Sponsoren benötigt, die sich als Dankeschön mit einem Eintrag in dem jeweiligen Mal- und Aufgabenbuch wiederfinden. Dieses Prinzip des „Social Sponsoring“ zur Finanzierung hat sich für unsere Partner über viele Jahre bewährt – denn so können lokale Geschäfte und Firmen schon mit kleinen Beträgen einen großen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder leisten!

Die Sicherheit im Alltagleben unserer Kinder auch in Zukunft zu erhöhen ist der Antrieb unserer 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten. Gemeinsam mit unseren Partnern und gemeinsam mit Ihnen!

 

Scroll Nach Oben Icon